Die Douro Serenity ist ein 2017 erbautes Flusskreuzfahrtschiff, das ursprünglich für A-Rosa gebaut wurde und seit 2021 für Nicko Cruises auf dem Douro in Portugal unterwegs ist. Mit ihrem eleganten grau-blauen Anstrich strahlt die Douro Serenity Modernität und Stil aus, was sie zu einem der begehrtesten Schiffe für Flusskreuzfahrten auf dem Douro macht. Von Porto bis zur portugiesisch-spanischen Grenze führt das Schiff seine Gäste durch das atemberaubende Douro-Tal, eine der spektakulärsten Flusslandschaften Europas.
Die Anreise zur Douro Serenity erfolgt bequem vom Flughafen Porto, entweder mit einem Taxi für etwa 30 Euro oder als Pauschalreisender mit einem Transferbus von Nicko Cruises. Das Schiff liegt normalerweise an der Promenaden-Anlegerstelle in Vila Nova de Gaia, direkt gegenüber von Porto, was die Erkundung dieser historischen Stadt vor oder nach der Kreuzfahrt sehr einfach macht.
Der Check-In auf der Douro Serenity beginnt am Anreisetag ab 16:30 Uhr. Frühere Ankünfte sind möglich, jedoch können Gäste erst ab diesem Zeitpunkt an Bord gehen. Trotzdem besteht die Möglichkeit, das Gepäck schon vorher am Schiff abzugeben, was ich als sehr praktisch empfand. Der eigentliche Check-In verlief schnell und ohne Probleme. Nach der Begrüßung durch das freundliche Personal erhielt ich meine Kabinenkarte und wurde über meinen festen Tischplatz im Restaurant informiert – ein kleiner, aber feiner Service, der für eine entspannte Atmosphäre während der gesamten Reise sorgte.
Besonders angenehm war der Lift, der mich und mein Gepäck bequem auf das entsprechende Deck brachte. Für Gäste mit Gehbehinderungen ist dieser Aufzug sicherlich ein großer Vorteil, auch wenn er verständlicherweise nicht bis zum Panoramadeck führt.
Die Kabinen auf der Douro Serenity sind aufgrund der Schiffsbreite kompakt, bieten aber alles, was man für eine komfortable Reise benötigt. Ich wurde von einem freundlichen Zimmermädchen direkt zur Kabine begleitet, was den Einstieg in die Reise sehr angenehm gestaltete. Besonders hervorzuheben ist das bodentiefe Panoramafenster, das sich elektrisch halb öffnen lässt und einen beeindruckenden Ausblick auf die vorbeiziehenden Landschaften bietet – ein echtes Highlight!
Die Kabinenausstattung ist modern und funktional. Neben den üblichen Steckdosen gab es sogar zwei USB-Anschlüsse, die das Aufladen von Smartphones und anderen Geräten erleichterten. Die Betten waren bequem, und der Stauraum unter den Betten erwies sich als nützlich für die Koffer. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Platz im Kleiderschrank gewünscht, da dieser für eine einwöchige Reise doch recht knapp bemessen war.
Das Badezimmer war eine angenehme Überraschung: geräumig, elegant und mit Marmor ausgekleidet. Die Dusche war groß und mit einer praktischen Schiebetür ausgestattet. Besonders positiv fiel mir die hochwertige Ausstattung mit Shampoo und Duschgel auf, die regelmäßig nachgefüllt wurde. Die Klimaanlage in der Kabine war leise und leistungsstark, und sie funktionierte auch bei geöffnetem Fenster weiter – ein weiterer Pluspunkt.
Die Kabine bot zudem einen großen Flachbildschirm mit den wichtigsten deutschen TV-Programmen, was den Aufenthalt noch komfortabler machte. Alles in allem war die Kabine gut isoliert, sodass wir keinerlei Lärm von den Nachbarn hörten – ein großer Vorteil für eine erholsame Nachtruhe.
Das Restaurant auf Deck 2 der Douro Serenity bot während unserer Reise eine hervorragende Auswahl an Speisen, die von einem engagierten Team serviert wurden. Besonders gefiel mir, dass wir während der gesamten Reise von denselben Restaurantmitarbeitern betreut wurden, was zu einer sehr persönlichen und angenehmen Atmosphäre beitrug. Ein besonderer Dank gilt hier unserem Kellner Victor, der stets aufmerksam und gut gelaunt war und schnell herausfand, welche Vorlieben wir hatten.
Die Speisen waren abwechslungsreich und geschmackvoll zubereitet. Zweimal wurde das Abendessen in Buffetform serviert, an den anderen Abenden konnten wir unser Menü morgens beim Frühstück aus einer Tageskarte wählen. Diese Form des Servierens trug dazu bei, dass die Abende ruhig und stilvoll verliefen, ohne die Unruhe, die bei einem Buffet entstehen kann. Besonders angenehm war auch, dass Wasser stets kostenlos und aufmerksam nachgeschenkt wurde.
Der Dresscode im Restaurant war leger, wobei auf Shorts zum Abendessen verzichtet werden sollte. Die Menügänge waren optisch ansprechend und sehr lecker – ein großes Lob an die Küche für die exzellente Zubereitung und Präsentation der Speisen!
Die Bar auf Deck 3 der Douro Serenity war der perfekte Ort, um nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen. Die Auswahl an Getränken war umfangreich, und die Preise waren vernünftig. Besonders gut fand ich die täglich wechselnden „Cocktail des Tages“-Angebote zu einem reduzierten Preis von 6 Euro. Für Gäste, die gerne ein Rundum-sorglos-Paket möchten, gab es die Möglichkeit, ein Getränkepaket zu buchen. Wir entschieden uns jedoch dafür, die Getränke einfach auf die Kabine schreiben zu lassen, was sich als sehr praktisch erwies.
Im vorderen Bereich der Bar gab es eine kleine Tanzfläche, und abends wurden hier verschiedene Veranstaltungen angeboten, darunter Live-Musik und eine Portweinverkostung, bei der der Korken einer alten Portweinflasche auf traditionelle Weise mit Hitze geöffnet wurde. Diese Veranstaltungen waren gut organisiert und trugen zur entspannten Atmosphäre an Bord bei.
Das Sonnendeck der Douro Serenity ist über Außentreppen erreichbar und bietet einen schönen großen Pool, der an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet. Mit einer Tiefe von etwa 60 bis 80 cm ist der Pool ideal, um sich zu erfrischen oder einfach die Füße im Wasser baumeln zu lassen. Während unserer Reise im Juli war das Wasser angenehm temperiert, was den Pool zum Treffpunkt für viele Gäste machte.
Auf dem Sonnendeck gibt es genügend Liegen und Sitzgelegenheiten, sowohl im Schatten als auch in der Sonne. Besonders gefiel mir der vordere Bereich mit seinen bequemen Liegen, auch wenn dort kein Sonnenschutz vorhanden war. Regelmäßig kam ein Kellner aus der Bar, um Bestellungen aufzunehmen – ein Service, den wir sehr zu schätzen wussten.
Trotz der vielen positiven Erfahrungen auf der Douro Serenity gibt es einige Punkte, die verbessert werden könnten. Zum Beispiel lagen wir beim Anlegen oft „im Päckchen“ neben einem anderen Schiff, was dazu führte, dass die Panoramafenster unserer Kabine nicht geöffnet werden konnten. Auch im Restaurant wurden die Rollos zur Seite des anliegenden Schiffs heruntergelassen, was die Aussicht beeinträchtigte. Hier wäre eine bessere Organisation wünschenswert, um solche Situationen zu vermeiden.
Weitere kleinere Kritikpunkte betreffen das fehlende Abendprogramm auf dem Sonnendeck und die fehlenden Haken in der Kabine, an denen man schnell etwas aufhängen könnte. Auch die Liegeflächen auf dem Sonnendeck könnten bei voller Auslastung des Schiffs knapp werden. Dennoch sind diese Kritikpunkte eher als „Klagen auf hohem Niveau“ zu verstehen.
Insgesamt bietet die Douro Serenity ein exzellentes und luxuriöses Erlebnis auf dem Douro. Die Kombination aus erstklassigem Service, komfortablen Kabinen und hervorragender Küche macht diese Flusskreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Trotz kleinerer Verbesserungsmöglichkeiten bleibt die Douro Serenity eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Douro-Tal in stilvollem Ambiente erkunden möchten.
2017 erbautes, ehemaliges Flusskreuzfahrtschiff der A-Rosa. Die Douro Serenity befährt seit 2021 für nicko cruises ab dem Ort Porto bis Porto auf der Douro das Dourotal bis zur portugiesisch, spanischen Grenze. Eckdaten: 80m Länge und 11m Breite auf 4 Decks 66 Kabinen für bis zu 126 Passagiere.
rimVERLAG.de
ein Reise-Blog von:
Karlheinz Hillesheim
Düsseldorf.
Über Whatsapp ansprechen
...@rimverlag.de
AFFILIATE
Flusskreuzfahrt-auf-der-Douro.zum-ansehen.de finanziert sich teilweise über Affiliate-Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z.B. von Booking.com. Reservierungen, Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate-Partnern mit einer geringen Provision vergütet. Ihnen entstehen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Ich würde mich natürlich freuen, wenn Sie meine Arbeit durch eine Buchung oder einen Kauf auf meiner Seite unterstützen. Vielen Dank.
Besuchen Sie auch meinen Reiseblog:
Mallorca-Empfehlungen.de
Flusskreuzfahrten auf der Douro
Auf über 210 km Länge kann man ab Porto eine wunderschöne, naturbelassene Flusskreuzfahrt durch das steilhängige Dourotal unternehmen, vorbei an unzähligen Weinbergen bis an die portugiesisch-spanische Grenze.
FACEBOOK Share
PARTNER werden
Ich bin immer auf der Suche nach inertessanten Partnern die auch zu meinem Flusskreuzfahrt auf der Douro- Konzept passen. Veranstaltet Ihr Unternehmen Flusskreuzfahrten auf der Douro? Führen Sie einen gastronomischen Betrieb oder bieten Sie ein toruistisches Angebot über das es sich zu berichten lohnt? Sie können mich hierzu gerne über Whatsapp ansprechen.